Als Dank für die enorme Leistung in den vergangenen Jahren zum Wohl unserer Seniorinnen und Senioren wurden für die Bewohner und die Mitarbeiter der Seniorenresodenz seitens der SPD/WFUG Fraktion Krapfen überreicht. "Wir wollen mit dieser Aktion danken für die hervorragende Arbeit und den Fasching in der Bruckberger Residenz versüßen!", so Bruckbergs zweiter Bürgermeister Josef Bracher. Die Vertreterin der Residenz, Frau Paulina Jablonska freute sich über die Aufmerksamkeit und berichtete, dass im Herbst viele neue Auszubildende in der Seniorenresidenz beginnen werden: "Wir wollen verstärkt unser Personal selbst ausbilden, um gewappnet zu sein, für die Zukunft!" Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen, wenn jemand Interesse haben sollte, dürfe er sich sehr gerne an die Seniorenresidenz wenden. Der Seniorenbeauftragte Lorenz Kollmeder und der Fraktionssprecher Josef Kollmannsberger freuten sich, dass sich die Einrichtung auf einem guten Weg befindet und die sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in der Bruckberger Einrichtung hervorragend berücksichtigt werden.
Mitmachen und unsere Gemeinde voran bringen Zukunft GEMEINSAM gestalten!!
Besucher: | 674749 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Bruckberger Helferkreis bietet Hilfe für Bedürftige Menschen in der Gemeinde an. Die Gruppe hat sich ursprünglich zur ehrenamtlichen Unterstützung der Flüchtlinge in der Gemeinde gegründet, mittlerweile will man das Angebot jedoch für alle Menschen öffnen.
Wer Interesse hat, kann sich auf der Homepage des Helferkreises informieren bzw. registrieren:
http://helferkreis-bruckberg.de/
Helfen Sie mit, bedürftige Menschen in unserer Gemeinde zu unterstützen.
Viele Grüße
Josef Kollmannsberger