Wahlkreis
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ – so kommentierte der Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag, Sebastian Hutzenthaler die neuerlichen Rufe aus der Stadtratspolitik nach einer Fusion der beiden Krankenhäuser in der Stadt Landshut.
Im Rahmen ihrer Fraktionssitzung bekräftigten die Sozialdemokraten aus dem Landkreis Landshut, das bisherige Vorgehen: „Verstärkte Kooperationen von LAKUMED und Klinikum ja, wenn es die medizinische Versorgung der Menschen in der Stadt und im Landkreis verbessert, Fusion nein.“
„Wir haben drei hervorragend aufgestellte Krankenhäuser, die unterschiedliche Kompetenzen haben und die medizinische Versorgung in der Fläche unseres Landkreises sichern“, machte Ruth Müller, MdL deutlich, die seit nahezu 24 Jahren im Verwaltungsrat von LAKUMED ehrenamtlich tätig ist.
Erste Konturen des SPD-Programms zeichnen sich ab
Mit grundlegenden Reformen will die SPD die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest machen und die bestehenden Gerechtigkeitslücken im Gesundheitswesen und bei der Altersversorgung schließen. Die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur, die Förderung der in Deutschland viel zu niedrigen Investitionstätigkeit und die Beseitigung der Steuerprivilegien für Kapital- und Konzerngewinne werden weitere Schwerpunkte des SPD-Programms für die nächste Legislatur bilden. Dies berichtete der Vorsitzende der Bundeswahlkreisorganisation Harald Unfried vom SPD-Parteikonvent in Berlin. Unfried vertritt die örtliche SPD im Konvent als Delegierter.
Landkreis-SPD informiert sich über Wohnbaukonzept der FMG
„Wenn die Passagierzahlen steigen, erhöht sich auch der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften“, machte Rudolf Strehle, der Beauftragte für die Flughafenregion bei der Kreisvorstandssitzung der Landkreis-SPD in Ergolding deutlich. Deshalb beabsichtigt die Flughafen München GmbH (FMG), in Kooperation mit Projektpartnern und Kommunen auch in der Region Landshut tätig zu werden.
Mitmachen und unsere Gemeinde voran bringen Zukunft GEMEINSAM gestalten!!
Besucher: | 674749 |
Heute: | 37 |
Online: | 3 |
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Bruckberger Helferkreis bietet Hilfe für Bedürftige Menschen in der Gemeinde an. Die Gruppe hat sich ursprünglich zur ehrenamtlichen Unterstützung der Flüchtlinge in der Gemeinde gegründet, mittlerweile will man das Angebot jedoch für alle Menschen öffnen.
Wer Interesse hat, kann sich auf der Homepage des Helferkreises informieren bzw. registrieren:
http://helferkreis-bruckberg.de/
Helfen Sie mit, bedürftige Menschen in unserer Gemeinde zu unterstützen.
Viele Grüße
Josef Kollmannsberger